Von verspielt bis elegant: Das sind die schönsten Hochzeitsfrisuren
Schöne Hochzeitsfrisuren gibt es viele, aber welche ist die richtige für Sie? Entdecken Sie hier jede Menge Inspirationen für kurze und lange Haare, ob offen getragen oder hochgesteckt. Die Brautstylistin Melanie Weber beantwortet außerdem Ihre wichtigsten Fragen zum Thema Brautfrisur!
5 Fragen an Brautstylistin Melanie Weber
Welche Hochzeitsfrisur passt zu mir? Wie viel kostet ein Brautstyling? Wie lange dauert eine Brautfrisur überhaupt? Fragen über Fragen, die sich viele Bräute stellen! Wir haben bei Hair-&-Make-up-Artist Melanie Weber nachgefragt.
Die Expertin: Hair-&-Make-up-Artist Melanie Weber
Eine, die sich auskennt: Melanie Weber ist nicht nur Top-Hairstylistin mit langjähriger Berufserfahrung, sondern hat auch eine Ausbildung zur Maskenbildnerin in der Fashion-Metropole Berlin absolviert. Ihre Kunst konnte Melanie bei Film- und Fotoproduktionen genauso wie bei der Fashion Week unter Beweis stellen.
Heute bietet sie in und um Karlsruhe mobiles Brautstyling an.
Melanies wunderschöne Hochzeitsfrisuren und -Make-ups können Sie zum Beispiel auch auf ihrem Instagram-Profil entdecken.
1. Wie finde ich die richtige Brautfrisur, die zu meinem Typ und meinem Stil passt?
„Die Suche nach der passenden Brautfrisur sollte losgehen, nachdem man sich für ein Brautkleid entschieden hat“, rät Melanie Weber. „Sie sollten sich vor dem ersten Besuch bei Ihrem Hairstylisten ein paar Gedanken machen, was Ihnen bei Ihrer Frisur wichtig ist.“
Das Brautkleid liefert dafür häufig wertvolle Anhaltspunkte:
„Wenn Sie sich zum Beispiel für einen besonders tollen Rückenausschnitt entschieden haben und diesen auch zeigen möchten, sollte es eher eine Hochsteck- als eine offene Frisur werden“, empfiehlt die Brautfrisur-Expertin. „Auch ob Sie einen Schleier tragen möchten, ist für die Frisurenauswahl wichtig.“
Letztlich unterstützt Sie natürlich auch Ihr Stylist bei der Wahl der passenden Hochzeitsfrisur: „Die Beratung beim Hairstylisten ist super wichtig, denn nur er kann Ihnen sagen, was mit Ihrem Haar möglich ist und Sie hierzu ausführlich beraten“, erläutert Melanie Weber.

Ein schöner Rücken kann entzücken: Diese modernen Hochzeitsfrisuren aus der Hand von Melanie Weber schmeicheln, ohne dem Brautkleid die Schau zu stehlen. © Andreas Nusch Hochzeitsfotografie.
2. Wie teuer ist eine Hochzeitsfrisur in der Regel?
„Für eine Hochzeitsfrisur inklusive ausführlichem Probetermin, bei dem die komplette Frisur ausprobiert wird, sollte man bei einer gut ausgebildeten, mobilen Stylistin circa 200 bis 300 Euro einkalkulieren“, sagt Melanie Weber.
Besonders praktisch: In vielen Fällen können Sie auch gleich Ihr Braut-Make-up machen lassen. „Sehr oft werden Komplettpakete angeboten, bestehend aus Brautfrisur und dem passenden Braut-Make-up. Diese Pakete liegen bei den meisten Stylisten zwischen 350 und 450 Euro.“

Melanie Webers aufwändige Brautfrisuren erfordern Zeit und ein gewisses Budget. © Andreas Nusch Hochzeitsfotografie.
3. Bei knappem Budget – kann ich meine Brautfrisur selber machen?
Ihre Hochzeitsfrisur selbst zu stylen, davon rät Melanie Weber Bräuten eher ab: „Selbst stylen würde ich nur empfehlen, wenn man schon geübt ist mit dem Frisieren der eigenen Haare.“
Wenn Sie sich jedoch zutrauen Ihre Brautfrisur selber zu machen, hat Melanie Weber ein paar nützliche Tipps parat:
„Im Internet findet man zum Beispiel viele Tutorials mit hilfreichen Tipps und Tricks zum Thema Brautfrisur. Wichtig ist, die Frisur vorher ein paar Mal zu üben und auf ihre Haltbarkeit zu testen, sodass am Hochzeitsmorgen trotz Aufregung nichts schief geht und das Haarstyling auch noch nach ein paar Stunden toll aussieht.“
4. Wie läuft das Brautstyling ab – was sollte ich als Braut dazu wissen? Darf ich mir die Haare am Morgen der Hochzeit waschen?
„Sie sollten am Hochzeitsmorgen circa zwei Stunden für die Hochzeitsfrisur und das Braut-Make-up einplanen“, rät Melanie Weber.
Sie weiß auch, wie Bräute stressfrei in den schönsten Tag ihres Lebens starten: „Ich empfehle das Brautstyling an einem ruhigen und schönen Ort zu machen und nicht schon zu viele Personen dabei zu haben, sodass man sich als Braut ganz auf sich konzentrieren und super entspannt in den Tag starten kann.“

Brautfrisuren-Profis wie Melanie Weber (im Bild) haben ein Gespür für schöne Hochzeitsfrisuren – passend zu jedem Brauttyp. © Andreas Nusch Hochzeitsfotografie.
Häufig ist zu lesen, dass Bräute ihre Haare besser nicht frisch waschen sollten. Die Hairstylistin schränkt ein: „Generell gibt es keine Regel dafür, ob die Haare am Vortag oder am Hochzeitstag gewaschen werden sollen. Das wird bei jeder Braut, je nach Haartyp und Frisur individuell entschieden. Sehr wichtig ist aber, dass man beim Waschen keine Haarkur verwendet, sodass die Haare nicht zu weich werden.“
5. Gibt es ein absolutes No-Go bei Brautfrisuren?
Was No-Gos betrifft, hat die Brautstylistin eine klare Meinung: „Zu strenge, von Haarspray verklebte Frisuren und unnatürliche ‚Schillerlöckchen‘ sind für mich ein absolutes Brautfrisuren-No-Go.“

Elegant, modern und romantisch: Hair-Artist Melanie Weber zaubert einmalig schöne Brautfrisuren. © Andreas Nusch Hochzeitsfotografie.
Inspiration, Inspiration! Die schönsten Hochzeitfrisuren
Jetzt sind Ihre wichtigsten Fragen hoffentlich geklärt. Zeit für Inspiration! Entdecken Sie in unseren Bildergalerien schöne Hochzeitsfrisuren für unterschiedliche Haartypen und Styling-Vorlieben, von Hochsteckfrisuren bis zu Stylings für kurzes Haar. Worauf es jeweils ankommt, das weiß Hair- und Make-up-Artist Melanie Weber.
Brautfrisuren zum Hochstecken
-
Hochsteckfrisuren für feines oder kurzes Haar – geht das?
„Das geht auf jeden Fall. Mit ein paar Tricks wie Haarteilen und Haarkissen kann man oft auch bei feinerem und kürzerem Haar tolle Frisuren zaubern.“
Hochzeitsfrisuren für kurzes Haar
-
Wie kann man kurzes bis sehr kurzes Haar stylen?
„Bei sehr kurzem Haar wird die Frisur je nach Haarschnitt gestylt und kann mit einem Headpiece oder Haarband verziert werden. Ab circa 10 Zentimetern Länge kann man einzelne Partien auch wellig oder lockig gestalten und somit eine Brautfrisur kreieren, die sich vom normalen Alltags-Look abhebt.“
Hochzeitsfrisuren für langes Haar
-
Welche Frisuren kann man mit schulterlangem oder langem Haar machen?
„Mit schulterlangem und langem Haar lassen sich fast alle gängigen Hochsteckfrisuren umsetzen. Viel wichtiger als die Länge ist jedoch meist die Fülle. Denn bei sehr feinem Haar sind nicht immer alle Techniken, wie zum Beispiel größere Flechtelemente, empfehlenswert.“
Hochzeitsfrisuren mit offenen Haaren
-
Was gilt es zu beachten, wenn eine Braut das Haar offen tragen will? Wie stylt man das Haar am besten?
„Offene und halboffene Frisuren sind der Brautfrisuren-Trend 2018. Hier ist es wichtig, dass die Haare richtig und gut eingedreht werden, sodass sich Locken und Wellen den Tag über nicht zu schnell aushängen. Ein Lockenfestiger und Haarspray sind hier ein absolutes Muss. Sehr oft wird für mehr Fülle auch mit Haarteilen etwas nachgeholfen.
Bei einer offenen Hochzeitsfrisur gibt es jedoch keine Garantie, dass die Locken am Abend genauso aussehen wie am Hochzeitsmorgen, denn je nach Wetterlage und durch viele Umarmungen und Tanzen können sich die Haare aushängen. Für die natürliche und moderne Braut ist die offene Variante aber eine tolle Alternative zur Hochsteckfrisur und kann gut mit einem Blumenkranz oder einem edlen Headpiece verziert werden.“
3 Extra-Tipps der Brautstylistin
Zum Abschluss nennt die Spezialistin für Brautstyling ihre persönlichen Tipps für Bräute, die auf der Suche nach der passenden Hochzeitsfrisur sind:
Tipp 1: „Zuerst sollte die werdende Braut sich überlegen, ob sie ihre Haare lieber offen oder hochgesteckt tragen möchte und sich dann im Internet oder auch in Hochzeitsmagazinen Beispielfrisuren heraussuchen, die ihr gut gefallen.“
Tipp 2: „Auch, ob man einen Schleier tragen möchte oder nicht, ist wichtig, denn nicht alle Frisuren sind für einen Schleier geeignet.“
Tipp 3: „Die Bilder kann die Braut dann ihrem Hairstylisten, zusammen mit einem Bild von ihrem Kleid zeigen. So kann dieser sich ein Gesamtbild machen, in welche Stilrichtung es gehen soll und dann abgestimmt auf den Geschmack der Braut, ihren Haartyp und ihr Hochzeitskleid die perfekte Brautfrisur erstellen.“
Wir bedanken uns sehr herzlich bei Melanie Weber für ihre großartigen Antworten und Tipps rund um das Thema Brautfrisuren!

Noch mehr Inspiration rund um Ihre Hochzeit gewünscht? Wir haben Tipps zum Weiterschmökern für Sie… © Andreas Nusch Hochzeitsfotografie.
Noch mehr Tipps für Bräute
Wenn Sie sich noch mehr Inspiration für Ihre Brautfrisur wünschen, dann sehen Sie doch auf unserem Pinterest-Board vorbei!
In unserem Magazin finden Sie außerdem viele weitere Ideen und Tipps rund um Ihre Hochzeit – vom Finden des passenden Hochzeitsspruchs bis hin zu wertvollen Tipps für Ihre Gästeliste.
Sie sind auf der Suche nach der passenden Hochzeitspapeterie? Finden Sie Hochzeitskarten von der Einladung über Menükarten bis hin zu Danksagungskarten in unserem Online-Shop.
Bildnachweis: Titelbild: © E+/ CoffeeAndMilk; Bilder 1–6: © Andreas Nusch Hochzeitsfotografie mit freundlicher Genehmigung von Melanie Weber; Bildergalerien: Bildergalerie 1: © iStock / Getty Images Plus / vladans, © E+ / CoffeeAndMilk, © iStock / Getty Images Plus / petrenkod; Bildergalerie 2: © iStock / Getty Images Plus / yulyafesik, © iStock / Getty Images Plus /different_nata, © iStock / Getty Images Plus / ValaGrenier; Bildergalerie 3: © iStock / Getty Images Plus / pvstory, © E+ / CoffeeAndMilk, © iStock / Getty Images Plus / wundervisuals; Bildergalerie 4: © E+ / CoffeeAndMilk, © iStock / Getty Images Plus / Sjale, © E+ / CoffeeAndMilk.