It’s a baby! Die 60 schönsten Sprüche für die Geburtskarten
Die Geburt Ihres Babys ist etwas ganz Besonderes. Denn nicht nur Sie haben neun Monate lang auf diesen Moment gewartet, sondern auch Ihre Familie, Freunde und Verwandte. Um die Ankunft Ihres Neugeborenen zu verkünden, eignen sich natürlich Geburtskarten am besten. Deshalb haben wir uns auf die Suche begeben und die 60 schönsten Sprüche für die Geburtskarten für Sie zusammengestellt. Außerdem erfahren Sie handfeste Tipps, worauf es beim Verschicken Ihrer Geburtskarten ankommt.
Juhu, Ihr Baby ist da!
Bei so einem schönen Ereignis wie einer Geburt ist es absolut verständlich, dass Sie Ihr Glück am liebsten mit der ganzen Welt teilen möchten. Ein kleiner Mensch gehört ab sofort zu ihnen und Sie sind jetzt Eltern.
Bevor Sie sich aber daran machen, passende Zeilen für Ihre Geburtskarten zu formulieren, gibt es ein paar wichtige Punkte, die Sie dabei beachten sollten:
- Worauf kommt es an, wenn ich die Geburtskarte verfasse?
Solange Sie Ihre Freude von Herzen mitteilen möchten, können Sie bei Ihrer Geburtskarte kaum etwas falsch machen. Achten Sie aber darauf, keinen Standardtext zu schreiben. Versuchen Sie lieber, Ihre ganz persönliche Freude mit den richtigen Worten zu vermitteln. So bringen Sie sowohl den Empfängern als auch Ihrem Kind die gebührende Wertschätzung entgegen. Natürlich können Sie Ihren Text mit einem passenden Geburtsspruch versehen. Verwenden Sie aber nicht mehr als einen Spruch. Sonst wirkt die Geburtskarte schnell überladen. - Was sind No-Gos bei den Geburtskarten?
Wichtig ist, dass Sie mit Ihren Geburtskarten in keine Fettnäpfchen tappen. Das wäre zum Beispiel der Fall, wenn Sie einen falschen Adressaten auf die Karte schreiben. Ein schlimmes No-Go ist es dagegen, nochmals einen Text zu verwenden, den Sie schon beim ersten Kind verschickt haben. Oder auch, Geburtskarten an Paare zu verschicken, die erst eine Fehlgeburt hinter sich haben. In einem solchen Fall kann es rücksichtsvoller sein, keine Karte zu verschicken, sondern vielleicht erst einmal zu prüfen, wie es dem jeweiligen Paar geht. Ob Sie dann tatsächlich eine Geburtskarte verschicken oder nicht, sollten Sie ausgehend von der individuellen Verfassung des Paares entscheiden.
Die schönsten Geburtssprüche: von klassisch bis süß
Ihren eigenen und persönlichen Text für die Geburtskarte können Sie immer mit einem schönen Spruch versehen. Damit Sie die passenden Zeilen für Ihre Geburtskarte finden, haben wir die schönsten Sprüche gesammelt und hier für Sie zusammengestellt.
Klassische Geburtssprüche
Welch wunderbares Geheimnis ist der Eintritt eines neuen Menschen in die Welt.
– Leo Tolstoi
Nur eine Mutter weiß allein, was lieben heißt und glücklich sein.
– Adelbert von Chamisso
Geboren wird nicht nur das Kind durch die Mutter, sondern auch die Mutter durch das Kind.
– Gertrud von le Fort
Kinder sind eine Brücke zum Himmel.
– Persisches Sprichwort
Ohne Kinder wäre die Welt eine Wüste.
– Jeremias Gotthelf
Glückliches Kind, du ahnst noch nicht, wie wunderbar verwickelt und wechselvoll das Leben ist!
– Fridtjof Nansen
Unsere Kinder tragen nicht nur unsere Gene, sondern auch unsere Beispiele in sich.
– Mary Jane Chambers
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
– Johann Wolfgang von Goethe
Die Aufgabe der Umgebung ist es nicht das Kind zu formen, sondern ihm zu erlauben, sich zu offenbaren.
– Maria Montessori
Erziehung besteht aus zwei Dingen: Beispiel und Liebe.
– Friedrich Fröbel
Es gibt nichts, das höher, stärker, gesünder und nützlicher für das Leben wäre als eine gute Erinnerung aus der Kindheit, aus dem Elternhause.
– Dostojewski
Solange Kinder klein sind, gib ihnen tiefe Wurzeln, wenn sie älter geworden sind, gib ihnen Flügel.
– Indisches Sprichwort
Ein Kind ist, was das Haus glücklicher, die Liebe stärker, die Geduld größer, die Nächte kürzer, die Tage länger und die Zukunft heller macht.
– Unbekannt
Bei Kindern braucht man ein Gläschen voll Weisheit, ein Fass voll Klugheit und ein Meer voll Geduld.
– Franz von Sales
Drei Dinge sind aus dem Paradies geblieben: Die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder.
– Dante Alighieri
Süße Geburtssprüche

Die Geburt Ihres Babys verkünden Sie am besten mit einem Geburtsspruch, der von Herzen kommt.
Jeder geliebte Mensch ist der Mittelpunkt eines Paradieses.
– Novalis
Yesterday is history,
tomorrow is a mystery,
and today is a gift…
that’s why they call it present.
– Kung Fu Panda
Ein Kind füllt einen Platz in Deinem Herzen, von dem Du nie wusstest, dass er leer war.
– Unbekannt
So ein Baby, süß und klein, muss ein Geschenk des Himmels sein.
– Unbekannt
Was kann es Schöneres geben, als ein kleines neues Leben!
– Unbekannt
Wo Anmaßung mir wohlgefällt? An Kindern: Denen gehört die Welt.
– Johann Wolfgang von Goethe
Vier Füße, groß bis mittelklein, gingen lange Zeit allein. Jetzt gehen bald auf Schritt und Tritt, zwei winzig kleine Füße mit.
– Unbekannt
Ein Kind ist, was das Haus glücklicher, die Liebe stärker, die Geduld größer, die Nächte kürzer, die Tage länger und die Zukunft heller macht.
– Unbekannt
Zehn kleine Finger, zehn kleine Zehen. Es ist ein Wunder und jeder kann es sehen.
– Unbekannt
Herzlich Willkommen hier auf Erden, ich wünsche Dir alles Gute mein Kind. Möge Dein Leben ein Glückliches werden, so glücklich wie Deine Eltern jetzt sind.
– Unbekannt
Wachse aus der Wiege in die Welt hinein, freue Dich der Sonne, und sei selber Sonnenschein.
– Unbekannt
Ein neugeborenes Baby ist wie der Anfang aller Dinge – es ist Staunen, Hoffnung, Traum aller Möglichkeiten.
– Eda J. LeShan
Mit jedem Menschen ist etwas Neues in die Welt gesetzt, was es noch nicht gegeben hat, etwas Erstes und Einziges.
– Martin Buber
Ein kleiner süßer Engel
herab vom Himmel kam,
zu teilen Glück und Liebe
geborgen in Eurem Arm.
– Unbekannt
Das Glück eines Kindes beginnt, lange bevor es geboren wird, im Herzen von zwei Menschen, die einander sehr gern haben.
– Phil Bosmans
Lustige Geburtssprüche

Ein lustiger Geburtsspruch ist immer eine gute Möglichkeit, echte Freude mitzuteilen.
My adventure is about to begin!
– Unbekannt
Um ein Kind zu erziehen, braucht es ein ganzes Dorf.
– Afrikanisches Sprichwort
Ein Baby ist das perfekte Beispiel einer Minderheitsregierung.
– Unbekannt
Ein Baby ist ein menschliches Wesen, das immer nur dann niesen muss, wenn es den Mund voller Brei hat.
– Unbekannt
Bei Kindern ist nichts von Dauer; das gilt besonders für Vasen, Masern, erzieherische Grundsätze und die Höhe von Gestellen, Tischen und Kommoden.
– Katherine Whitehorn
Hello baby, goodbye sleep!
– Unbekannt
Viele Kinder haben schwer erziehbare Eltern.
– Jean-Jacques Rousseau
Das Kind hat seinen Verstand meist vom Vater, weil die Mutter ihren noch besitzt.
– Adele Sandrock
Man könnt‘ erzogene Kinder gebären, wenn die Eltern erzogen wären.
– Johann Wolfgang von Goethe
Ein echtes Traumtor.
– Unbekannt
Da ist er, der erfüllte Traum!
Mag das Kind auch lauthals brüllen
und das Heim mit Lärm erfüllen:
Schöneres Lärmen gibt es kaum!
– Unbekannt
Babies are always more trouble than you thought – and more wonderful.
– Charles Osgood
We are ready for lots of laughter and loud cries, big hugs and sleepless nights!
– Unbekannt
Jetzt ist es so weit: Wir haben einen 24-Stunden-Job und unser Chef brüllt.
Kinder müssen mit Erwachsenen sehr viel Nachsicht haben.
– Antoine de Saint-Exupéry
Religiöse Geburtssprüche

Mit einem religiösen Geburtsspruch können Sie die Geburt Ihres Kindes bedenkenlos verkünden, wenn sowohl Sie als auch die Empfänger religiös sind.
Blüh’ an Deiner Eltern Seite, wachse tugendhaft heran, und ein Engel Gottes leite Dich auf Deiner Lebensbahn.
– Unbekannt
Kinder sind das lieblichste Pfand der Ehe, sie binden und erhalten das Band der Liebe.
– Martin Luther
Lasset die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht, denn solchen gehört das Reich Gottes.
– Lukas 18,6
Wer ein Kind aufnimmt in meinem Namen, der nimmt mich auf.
– Matthäus 18,5
Ich liebe die Kinder, sagt Gott, weil mein Bild in ihnen noch ungetrübt ist.
– Michel Quoist
Der Herr wird Dich behüten vor allem Unheil, er wird Dein Leben behüten.
– Psalm 121,7
Denn ich bin der Herr, Dein Gott, ich fasse dich bei der Hand und sage zu dir: Fürchte dich nicht!
Ich selbst, ich helfe dir!
– Jesaja 41,13
Gott hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten Tag und Nacht, wohin du auch gehst.
– Psalm 91,11
Diesen Tag hat der Herr zum Festtag gemacht. Heute wollen wir uns freuen und jubeln!
– Psalm 118,24
Jedes Kind, das zur Welt kommt, predigt sogleich das Evangelium der Liebe.
– Karl Gutzkow
Ich werde dir beistehen. Ich beschütze dich, wo du auch hingehst.
– Moses 28, 15a
Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost was kommen mag. Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag.
– Dietrich Bonhoeffer
Gott ist die Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm.
– 1. Brief des Johannes 4,16
Euer Herz soll sich freuen, und eure Freude soll niemand von euch nehmen.
– Johannes 16,22
Gott sagt: Niemals werde ich dir meine Hilfe entziehen, nie dich im Stich lassen.
– Josua 1, 5b
Geburtskarten-Knigge: Versand, Gestaltung & Co.
Sobald Sie Ihre persönlichen Zeilen für die Geburtskarte gefunden haben, sollten Sie noch die folgenden Punkte beachten, damit Sie beim Versand alles richtig machen:
- Sollte ich ein Foto meines Babys einfügen?
Darauf haben wir nur eine Antwort: Selbstverständlich! Denn Ihre Karte erreicht möglicherweise auch Menschen, die nicht in der Lage sind, Sie und Ihr Neugeborenes bald zu besuchen. Die Empfänger der Geburtskarten freuen sich dann natürlich darüber, Ihr Baby zu sehen und festzustellen, wem in der Familie es am meisten ähnelt. Achten Sie deshalb am besten darauf, dass das Bild nicht zu dunkel ist, es eine gute Auflösung hat und man das Gesicht Ihres Neugeborenen gut erkennt.
- Wann sollte ich die Karte verschicken?
Wir empfehlen Ihnen, sich möglichst zeitnah darum zu kümmern. Natürlich sollen Sie sich nach der Geburt erst einmal schonen und Ihr gemeinsames Glück genießen. Versuchen Sie aber am besten, die Geburtskarten spätestens drei Monate nach der Geburt Ihres Kindes zu verschicken.
- Worauf sollte ich bei der Kartengestaltung achten?
Schreiben Sie Ihren Text am besten handschriftlich in die Geburtskarte. Auf keinen Fall sollten Sie einen vollkommen unpersönlichen Text hineinschreiben. Wenn man beim Lesen des Textes aber merkt, dass er sehr persönlich und individuell ist, können Sie den Text auch hineindrucken lassen.
- Wem sollte ich eine Karte zuschicken?
Das kommt ganz darauf an, in welchem Verhältnis Sie zu den möglichen Adressaten stehen. Familie, Verwandte und Freunde sollten Sie natürlich anschreiben. Jeder weitere, dem Sie gerne von der Geburt berichten möchten, kann aber auch eine Geburtskarte erhalten.
Verschicken Sie die passende Geburtskarte
Natürlich brauchen Sie auch die richtige Geburtskarte für Ihre Grüße! In unserem Online-Shop finden Sie eine große Auswahl an Geburtskarten. Wählen Sie einfach Ihr liebstes Kartendesign aus oder gestalten Sie es sogar selbst mit unserem Karten-Konfigurator!
Über Ihren Besuch freuen wir uns!
Bildnachweis: Titelbild: © gettyimages/nambitomo, Kartendesigns: © RAAB-Verlag, Bild 1: © gettyimages/luchschen, Bild 2: © gettyimages/bernie_photo, Bild 3: © gettyimages/PeopleImages, Bild 4: © gettyimages/NataliaDeriabina.