Motivationskarten vom RAAB-Verlag: Sprüche, Gestaltungsideen & Inspiration
Home-Office ohne Kollegen, Muttertag ohne Familienfeier, Geburtstag ohne rauschende Party – die jetzige Situation stellt unseren Alltag komplett auf den Kopf und kostet jeden von uns viel Energie. Umso wichtiger ist es, das Wesentliche nicht aus den Augen zu verlieren: Mit persönlichen Grüßen, wie einer selbstgestalteten Motivationskarte, zeigen Sie Freunden, Familie und Lieblingskollegen, dass Sie an sie denken.
Motivationskarten gestalten & verschicken – So funktioniert’s:
Nutzen Sie unsere Blankokarten in verschiedenen Farben und gestalten Sie in unserem Karten-Konfigurator ganz persönliche Motivationskarten für Ihre Liebsten. Diese können Sie individuell mit eigenen Sprüchen, Fotos und lieben Botschaften versehen. So zaubern Sie den Empfängern garantiert ein Lächeln ins Gesicht.
Motivationskarten – 8 Gestaltungsideen für jede Situation
Ob der geplatzte Urlaub, die anstrengende Kinderbetreuung oder die Belastung durch Kurzarbeit – Entdecken Sie im Folgenden für jede Situation Ideen zur Gestaltung Ihrer individuellen Motivationskarten.
1. Aufmunterung für gestresste Eltern
Bei vielen Eltern herrscht gerade Ausnahmezustand. Kindergarten und Schulen haben geschlossen, doch gleichzeitig müssen auch die Aufgaben in Job und Haushalt erledigt werden. Eine enorme Belastung! Grund genug, ein paar aufmunternde Worte an befreundete Familien zu schicken.

Eine Collage aus eigenen Familienfotos und persönlichen Grüßen ist genau das Richtige für Ihre Motivationskarte.
2. Mit Witz gegen Home-Office-Langeweile
Ob Kollegen, Freunde oder Verwandte – beinahe jeder in unserem Umfeld arbeitet gerade im Home-Office. Doch auch die dauerhafte Heimarbeit kann energieraubend sein. Zeit für einen lustigen Spruch oder einen motivierenden Gruß.
Hier einige Beispiele:
- Wenn man in „Home-Office“ nur acht Buchstaben ändert, steht da „Gin-Tonic“.
- Ich vermisse es, im Büro zu sein und mich darüber aufzuregen, dass ich im Büro sein muss.
- „Wie läuft dein Home-Office-Tag?“ „Staffel 3, Folge 7.“

Über einen lustige Karte freuen sich Kollegen und Freunde bestimmt.
3. „Ich denke an dich!“ statt Einsamkeit
Ihre beste Freundin wohnt allein? Oder Sie haben eine verwitwete Großmutter? Gerade für Personen, die alleinstehend sind, ist die jetzige Situation besonders belastend. Deshalb sollten Sie hier mit Ihrer Karte viel Einfühlungsvermögen beweisen und zeigen, dass Sie in Gedanken für den Empfänger da sind, auch wenn es physisch gerade nicht möglich ist.

Zeigen Sie Ihren Liebsten, wie wichtig sie Ihnen sind.
Neben einem motivierenden Spruch kann auch eine Karte mit einem Gutschein für eine gemeinsame Aktivität in der Zukunft eine schöne Idee sein.
4. Liebesbrief gegen Herzschmerz
Sie sind räumlich von Ihrem Partner getrennt und können sich aufgrund der Kontaktbeschränkungen nicht sehen? Dann lassen Sie Ihr Herz sprechen und zeigen Sie, wie sehr Sie Ihren Partner vermissen.

Schicken Sie eine Liebesbotschaft per Post.
5. Mit positiven Gedanken gegen Kurzarbeits-Blues
Viele Unternehmen mussten in den letzten Wochen Kurzarbeit anmelden. Für die Betroffenen eine sehr belastende Situation. Daher ist auch hier Aufmunterung gefragt! Eine Mischung aus einem kraftvollen Zitat und einem persönlichen Gruß eignen perfekt für die Motivationskarte.

Spenden Sie Ihren Liebsten mit einem schönen Zitat Kraft.
6. Balkonien statt Auslandsreise
Ob Roadtrip durch die USA oder der entspannte Familienurlaub am Gardasee. Wir alle müssen unsere Urlaubspläne aktuell komplett auf Eis legen. Das trifft Menschen in Ihrem Umkreis besonders hart? Dann schicken Sie eine Aufmunterung per Post.

Auch daheim kann ein Urlaub schön und entspannend sein.
7. Positive Vibes für traurige Geburtstagskinder
Alle Geburtstagskinder müssen in der aktuellen Situation besonders stark sein. Keine Partys oder auch nur ein gemütliches Kuchenessen mit der Familie. Deshalb ist es umso wichtiger, dass Sie dem Geburtstagskind zeigen, dass Sie an es denken.

Eine selbstgestaltete Karte freut das Geburtstagskind bestimmt.
Zusätzlich zu einer schönen Karte, können Sie auch ein kleines Päckchen mit einem Geschenk per Post schicken. Oder den Umschlag der Geburtstagskarte einfach mit Konfetti füllen.
8. „Wir schaffen das gemeinsam“ statt Einzelkämpfer
Auch für Ihr Arbeitsumfeld kann eine Motivationskarte eine schöne Idee sein, um Kontakt zu Ihren Kunden aufzunehmen und zu zeigen, dass Sie zusammen stark sind.

Sagen Sie Ihren Kunden „Danke“ für die Zusammenarbeit, trotz erschwerter Bedingungen.
Passende Zitate für die perfekte Motivationskarte
Mit diesen Zitaten können Sie Ihre individuellen Grußkarten gestalten:
Die schwierigste Zeit in unserem Leben ist die beste Gelegenheit, innere Stärke zu entwickeln. – Dalai Lama
Am Ende wird alles gut werden und wenn noch nicht alles gut ist, dann ist es noch nicht am Ende. – Oscar Wilde
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. – Johann Wolfgang von Goethe
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende. – Demokrit
Niemals und auf keine Weise sollten wir uns entmutigen lassen. – Adelbert von Chamisso
Mut ist Widerstand gegen die Angst, Sieg über die Angst, aber nicht Abwesenheit von Angst. – Mark Twain
Alles ist schwierig, bevor es leicht wird. – Saadî
Mit Motivationskarten positive Gedanken verschicken & Freude schenken!
Sie sehen: Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie Ihre Motivationskarten gestalten können. Jetzt sind Sie dran!
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Gestaltung!
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren: