„Oh, du Fröhliche“ – Lustige Weihnachtsgrüße für Kollegen, Freunde & Geschäftspartner
Alle Jahre wieder werden die gleichen besinnlichen und oft auch angestaubten Weihnachtsgrüße verschickt und landen meist schnell im Papierkorb. Das geht auch anders! Wir zeigen Ihnen, wann humorvolle Weihnachtspost eine gute Idee ist und mit welchen lustigen Weihnachtssprüchen Sie Freunden, Kunden und Kollegen ein Lächeln ins Gesicht zaubern können.
Was möchten Sie zu lustigen Weihnachtsgrüßen wissen? Springen Sie einfach zum gewünschten Abschnitt:
- Lustige Weihnachtsgrüße: An wen darf ich sie verschicken?
- Welche Motive für eignen sich für lustige Weihnachtsgrüße?
- So gestalten Sie lustige Weihnachtsgrüße: 3 Beispiele
- Weihnachtssprüche für Ihre lustige Weihnachtspost
Lustige Weihnachtsgrüße: An wen darf ich sie verschicken?
Egal ob ein Gedicht, Spruch oder Witz – humorvolle Weihnachtsgrüße können eine schöne Alternative zu den klassischen und immer gleichen Weihnachtsphrasen sein.
Gleichzeitig sollten Sie aber beachten, dass Humor bekanntlich sehr individuell ist. Lustige Weihnachtsgrüße sind daher nicht für alle Empfänger geeignet. Überlegen Sie sich gut, vor allem im geschäftlichen Umfeld, wem Sie mit humorvoller Weihnachtspost wirklich eine Freude bereiten können.
Generell gilt: Lustige Weihnachtskarten sind immer dann eine gute Idee, wenn Sie den Empfänger länger kennen und wissen ob Sie einen ähnlichen Humor haben. Ansonsten ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, mit dem Weihnachtsgruß in ein Fettnäpfchen zu treten.

Find ich die Karte lustig oder nicht? Erst mal beschnuppern!
Lustige Weihnachtspost für Kollegen, Freunde & Familie
Ob Verwandte oder gute Freunde – Personen in Ihrem direkten Umfeld können Sie mit humorvollen Weihnachtssprüchen bestimmt zum Schmunzeln bringen.
Auch bei Kollegen sind witzige Weihnachtsgrüße oft eine schöne Idee. Schließlich verbringen Sie in Ihrem Alltag viel Zeit miteinander und können deshalb den Humor Ihres Gegenübers gut einschätzen. Vielleicht fällt Ihnen ja sogar eine lustige Anekdote oder ein gemeinsames Erlebnis ein, mit denen Sie den Weihnachtsspruch ergänzen können.
Lustige Weihnachtsgrüße – auch für Kunden und Geschäftspartner?
Humor gleicht in einigen Geschäftsbeziehungen oft einer Gratwanderung. Das heißt aber nicht, dass Sie generell auf lustige Sprüche in Weihnachtskarten verzichten müssen. Gerade in modernen und kreativen Branchen sollten Sie keine Scheu vor einer Prise Humor in Ihrem Weihnachtsgruß haben. In den meisten Fällen können Sie selbst schon ganz gut einschätzen, ob lustige Weihnachtspost bei Ihren Kunden angebracht ist oder nicht.
Sie sind sich unsicher oder arbeiten in einer eher konservativen Branche? Dann ist es auch kein Fehler zu eher klassischen, aber individuellen Texten für die Weihnachtskarte zu greifen. Inspiration können Sie sich in unserem Artikel „28 Weihnachtssprüche für Ihre Kundenweihnachtskarte“ holen.
Ansonsten gilt wie so oft: Achten Sie darauf den richtigen Ton zu treffen und bleiben Sie professionell. Ein humorvolles Zitat oder ein lockerer festlicher Spruch kann Ihren geschäftlichen Weihnachtsgruß deutlich aufwerten und hinterlässt mit Sicherheit mehr Eindruck als ein Standardtext.

Lustige Weihnachtssprüche für Ihre Kunden? Aber unbedingt!
Welche Motive eignen sich für lustige Weihnachtsgrüße?
Bei humorvoller Weihnachtspost kommt es neben einem lustigen Text natürlich auch auf das passende Kartenmotiv an. Festlich verkleidete Tiere, ein witziges Foto mit Weihnachtsmann, Christkind und Co. oder ein weihnachtlicher Comic kommen meistens gut an. In unserem Online Shop finden Sie eine Auswahl an lustigen Weihnachtskarten. Viel Spaß beim Stöbern!
Unser Tipp für alle Kreativen: Humor zeichnet sich oft dadurch aus, dass man auch über sich selbst lachen kann. Also warum veranstalten Sie nicht ein kleines Fotoshooting für Ihre privaten oder geschäftlichen Weihnachtskarten? Verkleiden Sie sich als Weihnachtsmann oder fotografieren Sie sich im Team mit verschiedenen bunten Weihnachtspullis. Damit bringen Sie Freunde oder Kunden bestimmt zum Lachen.
Beim Raab-Verlag können Sie Ihr lustiges Weihnachtsfoto direkt auf die Weihnachtskarte drucken lassen, wie zum Beispiel bei vielen unserer Design-Weihnachtskarten.
So gestalten Sie lustige Weihnachtsgrüße: 3 Beispiele
Die Gestaltung von lustigen Weihnachtsgrüßen ist denkbar einfach: Kombinieren Sie am besten einen witzigen Spruch oder ein Weihnachtsgedicht mit einem individuellen Text. Stellen Sie in Ihrem Text gerne auch einen Bezug zum lustigen Motiv der Karte her.
Wir haben Ihnen drei Beispiele für lustige Weihnachtsgrüße gestaltet, an denen Sie sich orientieren können:
1. Für Freunde
Bei einem lustigen Weihnachtsgruß für Freunde können Sie wenig falsch machen. Bei der Kartenauswahl können Sie sich an den Interessen und dem Humor Ihrer Freunde orientieren. Ihre beste Freundin liebt Hunde? Dann ist eine lustige Karte mit einem als Rentier verkleideten Hund bestimmt die richtige Wahl. Inhaltlich können Sie zusätzlich zu einem witzigen Spruch auch auf gemeinsame Erlebnisse im vergangenen Jahr eingehen.
2. Für gute Kollegen
Auch lustige Weihnachtsgrüße für Kollegen sind in der Gestaltung sehr unkompliziert. Gehen Sie im Text ruhig darauf ein, was Sie an Ihrem Kollegen schätzen und ihm für das neue Jahr wünschen. So zeigen Sie Ihrem Kollegen mit einer Prise Humor, dass er Ihnen wichtig ist.
3. Für Kunden & Geschäftspartner
Bei der Gestaltung von lustigen Weihnachtsgrüßen für Ihre Geschäftspartner können Sie ganz einfach die Menge des Humors richtig dosieren, indem Sie beispielsweise einen klassischen Text, mit einem lustigen Zitat kombinieren. So verleihen Sie Ihrer geschäftlichen Weihnachtspost zwar einen gewissen Witz, bleiben aber trotzdem professionell.
Übrigens: Beim Raab-Verlag können Sie den Text für Ihre geschäftlichen Weihnachtsgrüße direkt in die Karte drucken lassen. Das spart Ihnen bei einer großen Menge an Weihnachtskarten viel Zeit und Energie.
Weihnachtssprüche für Ihre lustige Weihnachtspost
Wir haben Ihnen einige bekannte Weihnachtsgrüße zusammengestellt, mit denen Sie Ihre Weihnachtskarten humorvoll gestalten können. Damit bringen Sie Kollegen, Freunde oder Kunden zum Schmunzeln:
Kurze Weihnachtssprüche & Witze
Die besinnlichen Tage zwischen Weihnachten und Neujahr haben schon manchen um die Besinnung gebracht.
Joachim Ringelnatz
Weihnachten – Ein Fest der Freude. Leider wird dabei zu wenig gelacht.
Jean-Paul Sartre
Was ist ein Keks unter dem Baum? Ein schattiges Plätzchen.
Weihnachten wäre noch viel besser, wenn nicht überall Rosinen drinnen wären.
A Plätzchen a day keeps the Weihnachtsstress away.

„A Plätzchen a day“ – Ein lustiger Weihnachtsspruch lässt Kollegen, Freunde & Co. schmunzeln
Lustige Weihnachtsgedichte
Advent, Advent ein Lichtlein brennt.
Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier,
dann steht das Christkind vor der Tür
Und wenn das fünfte Lichtlein brennt,
dann hat der Weihnachtsmann verpennt.
When the snow fällt wundervoll
and the Glühwein schmeckt so toll,
when we always Plätzchen kauen,
then we know, it is so weit:
She is da, the Weihnachtszeit.
Rudolph hat ne rote Nase,
ihm drückt der Rotwein auf die Blase,
bedröhnt fliegt er von Haus zu Haus
und richtet meine Grüße aus.
Der Baum verbrannt, Geschenk vergessen,
die Gans ist auch schon aufgegessen
und auf dem Tisch nur blöde Gaben,
na dann ’nen schönen Heiligabend!
Festliche Grüße muss man schreiben;
das wird beinah zur Plage.
Drum wird’s bei zwei Worten bleiben
Lustige Weihnachtsgrüße rechtzeitig planen & verschicken
Egal ob privat oder an Ihrem Arbeitsplatz – die schönste Weihnachtspost bringt nichts, wenn Sie zu kurzfristig gestaltet und zu spät bei Ihren Lieben oder den Kunden im Briefkasten liegt. In unserem Artikel „Weihnachtspost verschicken: So kommen Ihre Karten & Pakete rechtzeitig an“ können Sie nachlesen, wann Sie Ihre Weihnachtsgrüße zur Post bringen müssen.
Besonders geschäftliche Weihnachtskarten müssen Sie rechtzeitig planen und zusätzlich einige Besonderheiten beachten. An was Sie alles denken müssen, lesen Sie in unserem Ratgeber „Geschäftliche Weihnachtspost auf einen Blick: Alles zu Motiven, Sprüchen und der richtigen Zeitplanung“.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Gestaltung Ihrer lustigen Weihnachtsgrüße!
Bildnachweise: Beitragsbild: gettyimages/Twinkle Studio; Bild 2: gettyimages/; Bild 3: gettyimages/badmanproduction.